2.Woche Il dolce
Anno dazumal: Ein Rezept der Urgroßmütter und Großtanten. Damals als die Welt noch in Ordnung war, das Wort Stress keiner kannte… doch trotzdem es auch hier manchmal schnell gehen musste und, wie wir wissen, man mit weit weniger auskam als heute.
Ich weiß nicht wer die Raffaello erfunden hat aber ich bin mir sicher, dass dieser jemand italienische Grosseltern hatte! Auch im Sommer sehr, sehr lecker! Passt auch zum 6. Mediterranen Kochevent von Tobias kocht!Zeit: 20 Minuten Vorbereitung + 15 Minuten im Kühlschrank
Personen: 6 (denn sie haben es ganz schön in sich)
- 250gr. Ricotta
- 75 gr. Puderzucker (mindestens, kann aber auch mehr sein)
- 200 gr. Kokosraspeln
- Elektrischer Schneebesen
Zimt, Kakao und Nüsse…
Um es abwechslungsreicher zu gestalten kann man die Kugeln auch in kleingehackten Nüssen und Kakaopuder wälzen oder der Masse sogar hinzugeben. Ich mag sie gerne mit etwas Zimt…
Trick: Puderzucker
Kann man auch zuhause ganz schnell mit normalem Zucker und einer elektrischen Kaffeemühle herstellen.
Das Rezept macht mit bei:
http://www.tobiaskocht.com/blogevent/6ter-mediterraner-kochevent-italien.html, endet am 10 April
Na das geht aber schnell. Muss ich mir merken. Oft fehlt mir die Geduld und ich suche schnelle Nachspeisen. Sehr fein.
AntwortenLöschennachspeisen zubereiten sind auch nicht meine Sache.... essen aber schon!
AntwortenLöschenHm, sieht das fein und lecker aus! Ist vorgemerkt. Danke und viele Grüße
AntwortenLöschenP.S.: Du hast einen schönen Blog und ich werde jetzt öfters reinschauen!
now present in your city
AntwortenLöschen