10. Woche Il primo
Da es diese Woche, sehr, sehr intensiv zugeht greife ich auf meine Lieblingsschnellgesundlecker Pastasoße zurück. Hab’ ich von einer Freundin. Und danke ihr immer noch dafür.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Pro Person
Zutaten
- 125 gr. Pasta corta (Hartweizenpasta, kurze Formen, wie Sedani, Conchiglie, Fusilli, Penne etc.)
- 2 Zucchini
- 1 kleine Handvoll frischer Basilikumblätter
- 2 Esslöffel geriebenen römischen Pecorinokäse
- Olivenöl Extra Vergine
- Salz

Die Zucchini waschen, in grobe Stücke schneiden und in Wasser gar kochen. (Sollten allerdings nicht zerkocht werden). Das Wasser mit etwas Salz für die Pasta aufsetzen und warten bis es kocht. In der Zwischenzeit die Basilikumblätter waschen. Die Pasta nach den Zeitangaben auf der Packung kochen, oder ganz wie man’s am liebsten hat. Sobald die Zucchini gar sind in einer Schüssel mit dem Basilikum pürieren, mit Öl und ganz wenig Salz abschmecken, es sollte noch ein wenig susslich bleiben (denn der Pecorino wird das übrige tun). Wenn die Nudeln gar sind mit der Soße und dem Pecorinokäse vermischen und servieren und das war’s dann auch schon.
Schnell und lecker ist immer klassse!
AntwortenLöschenFalls ich dieses Jahr noch zu einer Zucchinischwemme komme, ist das eine ideale Verwertung.
AntwortenLöschenHab alles da, das Rezept kann ich sofort nachkochen :-)
AntwortenLöschen@MyKitchenintheRockies:Und wenn nicht allzu fett, superpraktisch!
AntwortenLöschen@lamiacucina:Wenn es intensiv fuer laengere Zeit richtig knapp wird ist das ein weiterer Grund.
@Alex: Eigentlich koennte ich jeden Tag Gricia essen aber das wuerde meine Leber nicht nicht mehr verzeihen
Ein Schnellzünder, die liebe ich, weil's immer wieder mal schnell sein muss! Zucchini brauchen was, damit sie schmecken. Käse und Basilikum ist ideal.
AntwortenLöschenModerne, jugendliche Kochzeitschriften hierzulande würden das als Zucchinipesto verkaufen. Gefällt mir, ich habe an Zucchinisauce bisher immer mehr Schnickschnack gepackt. ;)
AntwortenLöschenIst alles gesagt, ich schließe mich an, super.
AntwortenLöschenIch liebe solche schnellen Rezepte. Wenn ich zu intensiv am Rechner sitze, wird bei mir auch oft die Zeit knapp ;)
AntwortenLöschenTolles Rezept. Wird hier sicher nachgekocht, weil das auch meine Herren sicher mögen werden. Und schnell ist immer gut!
AntwortenLöschenViele Grüße
Zucchini ROCKS ;) Nein,ganz ehrlich, weiss gar nicht warum ich im Kindesalter so gar nicht dafür zu begeistern war.
AntwortenLöschenSamstag geh ich ein Zucchinipflänzchen kaufen, ich will auch endlich mal eine Zucchinischwemme! Aber das Rezept wird schon vorher nachgekocht, sehr fein.
AntwortenLöschenDas kannte ich noch nicht und es gefällt mir ungemein. Weil ich nicht immer eine soo fleissige Köchin bin!
AntwortenLöschenLieben Gruss, Brigitte
TFK&FGG:Vor dieser Zubereitung wusste ich nichts von Zucchini mit Basilikum und fand gekochte Zucchini alleine eben ziemlich fade...aber sie Creme ese ich mit dem Loeffel.
AntwortenLöschen@Evi: Ich hatte ja mit dem Gedanken gespielt es Pesto zu nennen...aber ich "zermalme" ja nichts hier. Und ich kann nicht in der Vergangenheit ueber den Unterschied zwischen "Salsa" und "Sugo" nachsinnen - wie ich das schon ein paar Rezepte vorher getan habe - und mich nicht an die richtigen Bezeichnungen dann halten....
@Linda: Du hast es erfasst. Ich bin zur Zeit an den Comouter gefesselt - leider nicht fuer "Blogging"...
@Petra: Ich liebe sehr schnelle Rezepte - aber nicht Olio, Aglio etc- sondern die fetten wie Gricia, Carbonara, Cacio e Pepe...aber das geht halt nicht immer...Hier hat man ja auch dann gleich Gemuese!
@Barcalex: Du hattest ja auch vor kurzem eine Zucchini, die sehr gut aussahen...
@Ruby: Ist wirklich eine sehr feine Notloesung!
@Brigitte: Ich habe die Freundin nie gefragt, wo sie diese Zubereitung hat, werde es aber das naechste Mal tun, wenn ich sie sehe!
Huh, jetzt ist mein Kommentar angeblich da, aber irgendwie nicht zu sehen, also nochmal: Eine tolle Abwandlung für mein Standard-Basilikumpesto, gefällt mir sehr gut! :-)
AntwortenLöschenSehr schön, wieder ein Rezept auch für die Riesen-Trümmer von Zucchini, die ich im sommer von der Nachbarin geschenkt bekomme...
AntwortenLöschen@Christina: So kann man die Wartezeit auf die richtig grossen Basilikumbuesche verkuerzen.
AntwortenLöschen@Claus: einen grossen Zucchini-Eierkuchen wuerde ich auch direkt als Verarbeitungszubereitung empfehlen.
das klingt sooo lecker! besten dank für das tolle rezept!
AntwortenLöschen