Es gibt sehr viele widersprüchliche Rezepte, die die Zubereitung dieser neapolitanischen Eiscreme anbetreffen. Mit Kaffee-, oder mit Schokoladegeschmack? Mit oder ohne Ei? Und überhaupt ist es eine Eiscreme oder ein semifreddo (Halbgefrorenes)? Ich habe mich für die Schokoladenversion (ohne Ei) entschieden, wie sie in meinem Kochbuch „Le ricette regionali italiane“ (Die italienischen Regionalrezepte) , aus dem Jahr 1967 und verfasst von Anna Gosetti della Salda, beschrieben ist. Mit dem einzigen Unterschied, dass ich mehr Mehl verwendet habe weil mir die heiße Schokolade, die bei dem ersten Versuch herauskam zwar sehr geschmeckt hat – trotz der Hitze – aber es für eine Kreme doch zu flüssig schien. Es ist ein Schokoladeneis geworden. Für die, die wie ich (noch nicht) im Besitz einer Eismaschine sind.
Für 4 Personen
Zeit: 40 Minuten + 2 Stunden kaltstellen
Zutaten:
- 400ml flüssige Schlagsahne
- 150gr. Zucker
- 40gr. ungesüßtes Kakaopulver
- 60gr. Mehl (30gr. im Originalrezept)
- 30gr. Butter
- 500ml Milch
- 4 kandierte Kirschen zum verzieren
Fein, daß man im Food-Blog-Universum auch mal ein Rezept ohne Eismaschine findet. :)
AntwortenLöschenSchließlich gibt es Speiseeis schon deutlich länger. ;)
Dies Kochbuch ist eine wahre Fundgrube, ich habe es mir seinerzeit von einer Freundin in Bressanone besorgen lassen müssen. Hier war es nicht zu bekommen. Als eine meiner Aufgaben (ich hoffe, ich kann das noch erleben) habe ich mir gestellt, es zu übersetzen. Schwierig, so dick wie das Buch ist.
AntwortenLöschenDem Vorkommentierer möchte ich mich anschließen. Aber jetzt nicht so weit zurückgehen, dass man das Eis zum Frieren noch vom Ätna mit den Eseln runterholen muss *ggg*.
Lieben Gruss, Brigitte
@Hesting: Wegen der hohen Eisladendichte bei mir in der Naehe habe ich bis jetzt noch keine Eismaschine. Ansonsten wuerde ich wohl auch in so eine Investieren. Ich ess so gerne Eis!
AntwortenLöschen@Brigitte: Ich habe mir schon dn Artikel in deinem Archiv angesehen...wuerde es auch gerne uebersetzen!!!
Mehl im Eis! Schon wieder was gelernt.
AntwortenLöschenMehl im Eiscreme habe ich noch nie gesehen. Das muss ich mal probieren.
AntwortenLöschenIch hätte mich genauso entschieden, ohne Ei und Schoko statt Kaffee. An so einem warmen Sommertag wie heute könnte ich ruhig ein Becher davon vertragen
AntwortenLöschen@Claus&Tobias: Ich habe jetzt auch verstanden wie man diese richtig schoenen heissen Schokoladen im Winter ohne die Mischung von Dr.Oetker (oder egal wem) zubereitet.
AntwortenLöschen@Alex: Seitdem ich jede woche was neues koche hat ist der Eikonsum um einiges gestiegen. ich versuche zu verzichten, wo ich kann! Buon finesettimana!
ein sehr gutes Rezept, ich musste es gleich ausprobieren (das Eis friert gerade, aber auch lauwarm schmeckt es köstlich!!). Achtung mit dem Mehl, ich bin mit 30g (= 2 EL) ausgekommen und es dickt schön ein, wenn man die Milch nach und nach dazugibt und immer wieder aufkochen lässt (Bechamel).
AntwortenLöschenlg aus Wien, Friederike
Liebe Friederike, es freut mich sehr zu erfahren, dass es auch Dir geschmeckt hat! Ich war mal wohl wieder zu ungeduldig mit der Béchamelsosse und hoffe also, man deinem Rat (und dem Originalrezept) folgen. Ciao! Jutta
AntwortenLöschen