20.Woche Il contorno
Da der 2.Gang diese Woche eigentlich leichte Kost ist kann man sich jetzt mit der Beilage doch etwas gehen lassen. Ich mag ja Melanzane/Melanzani sehr gerne, finde es allerdings sehr schwer sie richtig schmackhaft zu machen wenn sie nicht ein bisschen in Öl ertrinken. Aber man kann die Auberginen wie Petra es in ihrem Geschichtsexkurs und der Zubereitung der „Melanzane alla parmigiana“ vorschlägt, erstmal im Ofen trocknen bevor man sie in der Pfanne anbrät, dann saugen sie weniger Öl auf. Ich habe das leider erst jetzt gelesen und von daher waren meine Auberginen bestimmt sehr schmackhaft aber nicht ein Gemüse, das von WeightWatchers empfohlen werden könnte. Diese Zubereitung kommt wieder aus Kalabrien und ähnelt den Peperoni der vorletzten Woche. Das Auberginengemüse schmeckt warm, wird aber eigentlich kalt gegessen. Schließlich ist es Sommer.
Zeit: 40 Minuten
Für 4 Personen (als Beilage)
Zutaten:
- 1kg. Melanzane
- Salz
- 1 flache Handvoll frischer Minze
- Olivenöl Extravergine
- 3 EL Roter oder weißer Weinessig
- (optional: Brotbrösel)
Ich hab sie immer gesalzen und nach einer halben Stunde das Wasser abgegossen. Trocken getupft und danach gebraten. Wir mögen sie sehr gerne!
AntwortenLöschenMeistens mache ich einen Auflauf daraus, mit Nudeln. Und Minze, schmeckt ziemlich gut. Das Rezepte dürfte in meiner Rezeptsammlung sein.
Aber das mit dem Trocknen probiere ich das nächste Mal aus.
Lieben Gruss, Brigitte
Bitte weiter so.
AntwortenLöschenIch weiß jetzt, wo ich mal zum Essen vorbeikommen mag, sollte ich irgendwann mich mal nach Rom verirren. ;)
meine Bewunderung für deine Kochkunst, deinen Fleiß und dein bloggen steigt jeden Tag - vor allem seit ich versucht habe, Pasta selbst zu machen :-)
AntwortenLöschen@Brigitte: Ich habe schon mit dem stoebern in deiner Rezeptesammlung angefange :-)
AntwortenLöschen@Hesting: Dazu bist Du herzlichst eingeladen.
@365Tage: Ich bin nicht gerne bescheiden aber leider kann hier von Kochkunst nicht die Rede sein - in der Esskunst bin ich allerdings Spitze! :-) P.S: Ich hoffe, dass das Versuchen von Pasta selbstmachen dann auch geklappt hat...
ich grille die Auberginen immer, und dann erst Öl und Esig dazu, sonst finde ich das immer so eine öligen Angelegenheit....
AntwortenLöschenAuberginen und Öl gehören für mich einfach zusammen und ich mag Olivenöl auch einfach gerne.
AntwortenLöschenKurz gekocht und dann eingelegt mit viel Knoblauch schmeckt auch super erfrischend.
AntwortenLöschenAubergine und Minze passen super zusammen. Ich mach eine Auberginenantipasti ganz ähnlich mit ein wenig Chili dazu.
AntwortenLöschenDie gibt es bei mir heute Abend als contorno. Sind schon in der Pfanne. Danke für die tolle Idee!
AntwortenLöschen@Bolli: Das werde ich bei meinem naechsten Melanzani Rezept ausprobieren.
AntwortenLöschen@KulinariaKatastrophalia: Ich mag' die eingelegten Melnzane eigentlich nur von der Mama eines Freundes aus Kalabrien, ganz fein geschnitten, wenn sie sogar ein bisschen sich kraeuseln.
@Suse: Chili passt bestimmt gut. Habe ich mir schon gedacht!
@Alex: Ich wusste nicht, dass die Auberginen auch in Kalabrien "Nationalgemuese" sind!
Die Auberginen waren super lecker!!!
AntwortenLöschen@Alex: Na klasse! Habe ich eben auch von meiner Mutter gehoert...
AntwortenLöschen@Jutta Lorbeerkrone
AntwortenLöschenWir machen die Auberginenstreifen immer so, eine nette Nebenbeikleinigkeit, und kräuseln tun sie sich auch ein wenig ;-)