Im Sommer die Notpasta der italienischen Hausfrau, wenn sie unter Zeitdruck ist und viele Gäste auftauchen aber auch bei jungen Leuten äußerst beliebt, denn es ist einfach, schnell, gesund und billig und sieht eigentlich ganz hübsch aus. Die so zubereiteten Kirschtomaten könnten sich auch zum Antipasto eignen aber eigentlich isst man sie mit Pasta. Das hier ist das Grundrezept und erlaubt natürlich viele Variationen. Ich kenne es so von vielen Freunden und Bekannten – kein Trattoria Essen, viel zu einfach :-). Was ich aber nicht wusste ist das dieses Gericht der Basilicata zu verdanken ist.
Vorbereitung: 20 Minuten
Für 2 Personen
Zutaten
- 150gr. Pasta
- 300gr. Kirschtomaten
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Basilikum
- 2 EL geriebener Pecorino Käse
- Salz
- Olivenöl Extravergine
- 3 EL Brotbrösel
- 1 Knoblauchzehe
Hallo Jutta, was fuer ein einfaches und leckeres Gericht. Hoert sich prima an. Werde es ausprobieren. Schoenes Wochenende. Kirsten
AntwortenLöschenEin schön sommerliches Essen, das kommt auf meine Nachkochliste.
AntwortenLöschenHallo Jutta,
AntwortenLöschenich hab gerade Besuch und bin deshalb wenig im Internet. Ein ähnliches Gericht kenne ich aus Californien. Aber ich kann dir erzählen, dass sind Riesenknödel, die da in die Pasta gegeben werden, die muss man aufschneiden. Das hier gefällt mir schon besser.
Eine leckere Variante!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag, viele Grüße nach Rom, Brigitte
Das ist eines meiner Lieblingsgerichte. Diese Tomaten sind einfach nur lecker.
AntwortenLöschenBucatini ist allerdings eine Nudelsorte, die ich nie gemocht habe, ich habe keine Ahnung warum. Mir sind dünnere Spaghetti oder Linguine am liebsten.
Buona domenica
@Mykitchenintherockies:Danke fuers Wochenende - muss zugeben, dass es im Augenblick hier richtig schoen ist. Nicht zu heiss und die Stadt ist leer.
AntwortenLöschen@FreundindesgutenGeschmacks:Ist wirklich eines der schoensten italienischen Sommerrezepte, die ich kenne.
@Brigitte: In den States ist vieles King size...
@Alex: Pastasortenvorlieben ist schon etwas eigenes. Ich mag' grundsaetzlich keine kurze Pasta...auch wenn ich einsehe , dass diese zu gewissen Saucen einfach besser passt und eigentlich nur glatte Pasta (Penne lisce)...
Das sieht aber hübsch aus!
AntwortenLöschenEin Rezept ganz nach meinem Geschmack, das werde ich bestimmt ausprobieren.
das schaut aus lecker aus. Lädt direkt zum nachahmen ein!
AntwortenLöschenLG CK Andy
Das sieht super aus -- die Füllung ist dann aber wirklich etwas für kochfreudig eingeladenen Besuch ;-)
AntwortenLöschen