32.Woche Il secondo
Es hat was gedauert bis ich verstanden hatte, dass Gattò doch nix mit den italienischen Katzen (il gatto=die Katze) zu tun hat. Es ist nur wieder mal die Wortbesetzung des neapolitanischen Dialektes eines fremdsprachlichen Ausdruckes. In diesem Fall ist es der französische „gateau“ , Kuchen. Zu Deutsch: Kartoffelauflauf. Ein heftig und bunter, wie die Stadt, wo “gattò“ gerufen wird, denn der italienische Ausdruck für Auflauf ist eigentlich „sformato“.
Zeit: 20Min. Vorbereitung + 45Min. Backen + Kochzeit der Kartoffeln
Für 4 Personen
Zutaten:
- 750g Kartoffeln
- 75g Salami am Stück
- 75g geriebener Parmesankäse
- 100g Mozzarella
- 50g Butter + für Einfetten der Auflaufform
- 50g Caciocavallo affumicato oder Scamorza affumicata - Räucherkäse
- 1 TL Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Brotbrösel
Derartige Kuchen kennt man in den Alpen auch, einfach mit andern Käsesorten und anderer Wurst.
AntwortenLöschenSchönes Kartoffelgericht. Aber ein Katzenauflauf wär ja auch mal spannend. Der Blog würde spontan relativ viel Medieninteresse bekommen :-)
AntwortenLöschenJa hallo, du weißt schon, was es morgen mittag geben wird. Ich werd's gleich ausprobieren!
AntwortenLöschenUrlaub war Klasse, die Toskana, soweit wir sie erobern konnten, unbezahlbar. Ich hab sie gesehen "Brutti ma buoni". Riesenteile, häßlich - aber so gut. Und "Ossi di Morte", die sehen ja so ähnlich aus. Und so gut! Ich hab 300 g zugenommen. Trotz Völlerei!
Lieben Gruss, Brigitte
Ich bin auch ganz erschrocken und habe gedacht: ach Gott, jetzt ist die Katze in der Pfanne gelandet, bis ich das ' gesehen habe.
AntwortenLöschen@lamiacucina: Ich habe mir das fast gedacht...
AntwortenLöschen@Barcalex: Es gibt wohl eine Menge Katzenfleischgerichte in der Tradition...koennte nicht...hier eine Geschichte dazu: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,678515,00.html
@Brigitte: Bentornata! Dann gehe ich mal ein paar Urlaubsfotos angucken. Wetter muss auch nicht allzu schlecht gewesen sein.
@TFK: Neee, ehrlich...Du hast noch' nie vom gattò napoletano gehoert. Ich dachte jetzt mal, das sei im ganzen Land bekannt.
Das gefällt mir ausgesprochen gut. Hat auch ne Menge Potential zum Weiterentwickeln ;-)
AntwortenLöschendas mit dem gatto ist ja reizend! irgendwann werde ich probieren, bin ja eine testa di patata (potato head)
AntwortenLöschen