Ich habe mich in die Zutaten verschossen. Und das richtig. Der Robiola-Käse und der in Öl eingelegte Thunfisch des Originalrezeptes lassen sich im ersten Fall wohl gut mit Philadelphia -Käse ersetzen, im zweiten Fall 100% sicher mit in Öl eingelegter Makrele. Als Vorspeise gehen die Bällchen locker mit einem Glas Prosecco runter (oder mehreren). Das kann ich persönlich bestätigen. Leider habe ich wirklich nichts über ihre Entstehung herausfinden konnte und daher müssen wir der Bezeichnung Vertrauen schenken, dass diese wohl irgendwo im Piemont stattgefunden hat.
Quelle: „L’enciclopedia della cucina italiana – Antipasti“ (Lexikon der italienischen Küche – Vorspeisen) der Tageszeitung „La Repubblica“
Zeit: insgesamt 25 Min. Vorbereitung + 1 Stunde Ruhezeit
Für 4 Personen
Zutaten:
- 150g in Öl eingelegte Makrele (Originalrezept Thunfisch)
- 200g Ricotta – Käse
- 150g Robiola – Käse (Alternative Philadelphia-Käse oder ähnliches)
- 2 hartgekochte Eier
- ½ Bio-Zitrone
- 1 ½ EL kleingehackte Petersilie
- 1 ½ EL kleingehacktes Basilikum
- ½ EL kleingehackte Kapern
- 2 EL Olivenöl extravergine
- Salz
- Pfeffer
Kann ich verstehen warum du darin verschossen bist. Ich weiß nur nicht wie ich das servieren soll - ist das ein Antipasti ? Mit Zahnstochern ? Hmmm, aber eben die Zusammensetzung find ich sehr gut.
AntwortenLöschenJa, es ist ein Antipasto. Fingerfood? Mit kleineren Baellchen (dau hatte ich aber dann keine Zeit mehr) klappt das dann auch mit den Zahnstochern. :-)
AntwortenLöschennennen die es im Piemont nicht auch Thunfischwurst? Meine ich....
AntwortenLöschen@Bolliskitchen: Neeee....salame di Tonno ist was ganz anderes.
AntwortenLöschenBald muss ich viele Antipasti herrichten. Zum Glück nach Weihnachten. Das kommt auf jeden Fall dazu!
AntwortenLöschenKäse und Fisch und Kapern - das hört sich gut an!
AntwortenLöschenAuf Crackern oder Pumpernickeltalern machen sich die Ballotte Piemontesi bestimmt auch ganz gut. Danke für die schöne Anregung.
AntwortenLöschenSehen aus wie Knödel:) Mit solch guten Zutaten kann nur was Gutes herauskommen.
AntwortenLöschenGuten Tag
AntwortenLöschenIhr Blog hat unsere Aufmerksamkeit erregt, aufgrund der Qualität seiner Rezepte.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich auf Petitchef.com einschrieben, damit wir auf ihn verweisen können.
Ptitchef ist ein Verzeichnis, das die besten Kochseiten des Internets zusammenstellt. Mehrere hundert Blogs sind schon hier eingeschrieben und profitieren davon, dass Ptitchef ihre Seite weiter bekannt macht.
Um sich auf Ptitchef einzuschreiben, gehen Sie auf http://de.petitchef.com/?obj=front&action=site_ajout_form oder auf http://de.petitchef.com und klicken Sie auf "Webseite / Blog eintragen" in der oberen Menüleiste.
Herzlichst
Der Robiola-Käse ist hier immer so´n Frischkäse mit Kräutern. Ist das bei euch auch so?
AntwortenLöschen@Claus: Nein!!! Ohne Kraeuter!
AntwortenLöschenDie Bällchen eignen sich doch sehr gut, sie auf einem Vorspeisenlöffel zu servieren. Ich werde das morgen mal ausprobieren
AntwortenLöschenäh, was ist mit dem fisch passiert??
AntwortenLöschenIch schätze mal, der ist IM Knödel...
AntwortenLöschen