Das ist der beste Saisonsalat, den ich bis jetzt gegessen habe, denn die 3 Zutaten gleichen sich perfekt miteinander aus: Scharf-süß- sauer. Daher hat er auch seinen Platz im Wochenmenü als 2.Gang verdient. Habe ich bei Bekannten gegessen, die passionierte Sommeliers und Köche sind und deswegen auch einen Catering Service nebenbei als Hobby betreiben. Ich habe den beiden bereits ein paar schöne Momente zu verdanken. Sie heissen „Sarti del gusto“.
Zeit: 20Min. Vorbereitung+45Min. Kochzeit der Kastanien
Zutaten:
- 8 Kastanien
- 1 Bund Rauke (Rucola)
- ½ kleinen Granatapfel
- Olivenöl extravergine
- Salz
Oh, es grünt so schon hier :-) Granatapfelkerne im Salat sind einfach nur klasse. Und Maronen auch. Habe gerade auch einen Salat mit Maronenstückchen gegessen. Der nussige Rucola passt prima.
AntwortenLöschenja Salat ist immer wieder lecker. Bei uns gab es heute auch welchen! Liebe Grüße nach Rom! Sandra
AntwortenLöschenLiebe Jutta, ein köstlich anzuschauender Salat, der perfekt zur Kastanienzeit hier im Tessin passt; werde ich sicherlich in den nächsten Tagen ausprobieren. Danke für diese Anregung.
AntwortenLöschenetwas für Frau L., wenn ich mal wieder mal was gutmachen muss :-)
AntwortenLöschen@Robert
AntwortenLöschenwer so schöne Gute-Nacht-Geschichten erzählt hat doch nichts gutzumachen, oooder?
Schöne Aromenvielfalt. Ist das Dressing wirklich ausreichend ?
AntwortenLöschenKein Essig?! Deine Pasta mit Petersilie&Kapern war ganz vorzüglich diese Woche, DANKE.
AntwortenLöschenGrüße,
Martin "BerlinKitchen"
Die Mischung Granatapfelkern-Marone hört sich gut an, die süße Granatapfelsorte oder die saure?
AntwortenLöschenGuten Tag
AntwortenLöschenIhr Blog hat unsere Aufmerksamkeit erregt, aufgrund der Qualität seiner Rezepte.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich auf Petitchef.com einschrieben, damit wir auf ihn verweisen können.
Ptitchef ist ein Verzeichnis, das die besten Kochseiten des Internets zusammenstellt. Mehrere hundert Blogs sind schon hier eingeschrieben und profitieren davon, dass Ptitchef ihre Seite weiter bekannt macht.
Um sich auf Ptitchef einzuschreiben, gehen Sie auf http://de.petitchef.com/?obj=front&action=site_ajout_form oder auf http://de.petitchef.com und klicken Sie auf "Webseite / Blog eintragen" in der oberen Menüleiste.
Herzlichst
Tja, das liest sich wiederum sehr fein! Die Rauke habe ich noch im Garten, der Rest kann besorgt werden. Ein Salat, der Aufmerksamkeit erregt - auf jeden Fall!
AntwortenLöschenIch wünsche dir eine schöne Woche, Brigitte
Ciao! Ich versuche es auf Deutsch, aber Ich weiss nicht ob es alles Gut geht... Wo findest du denn ein gutes Granatapfel, ich habe nur ganz sauere gefunden. Wie kann Ich eine zuese erkennen? Danke schoen von eine ex-collegin ;)
AntwortenLöschenImre
Sehr hübscher Wintersalat. Geht bestimmt acuh mit Feldsalat.
AntwortenLöschenOptisch sehr ansprechend und egschmacklich sowieso.
Dank Deiner Anregung haben wir einen wunderbaren Salat geniessen dürfen, schau mal hier:
AntwortenLöschenhttp://tisalutoticino.blogspot.com/2010/11/meine-ferienkuche-feldsalat-und.html
@Alex: Ich war auch ueber den Kombi erstaunt.
AntwortenLöschen@FrauKampi: Ich habe eine Schwaeche fuer gute Salate...vielleicht merkt mand as auch :-)
@Sabine: Die Woche war eindeutig Kastanienwoche!
@amiacucina: Auch was fuer Dich :-)
@barcalex&Martin: Da Dressing reicht vollkommen so wie es ist, der Granatapfel ersetzt den Essig!
@ulinariaKatastrophalia: Gute Frage, ich kenne nur eine Sorte...glaube die suesse...
@Brigitte: Der Salat kann wirklich ueberraschen...
@Ciao Cara! Ti rispondo in italiano: purtroppo è una questione di fiducia col proprio fruttivendolo...mi spiace, però prova a prendere quello chiaro ma con delle chiazze rossicce. E' del tipo dolce.
@Suse: Ich weiss nicht ob Feldsalat eine so gute Idee ist..es sollte naemlich etwas scharf sein.
@Sabine: Da gicke ich jetzt gleich rein!
@Jutta Lorbeerkrone
AntwortenLöschenMal beim Einkauf drauf achten, die süße Sorte wird meist für Safte genommen während die etwas saurere zum Verzehr angeboten wird.
Hallo Jutta,
AntwortenLöschenich weiss nicht, ob ich auf deutsch oder italienisch schreibe soll.....allora....
meglio in italiano, dái!!
Mi chiamo Sarabella, sono italiana ma vivo in Germania da tanti anni. Gironzolando per il web sono approdata sul tuo blog...
voglio farti i miei piú cordiali complimenti...
hai della stoffa :-)
Anch'io ho un Blog, ma é in italiano, dove anche i miei amici, parenti e conoscenti vengono a trovarmi e scrivere anche in tedesco..
Also....was soll ich noch sagen...
wenn die Ladenschaft fürs Kochen und Backen so groß wie meine ist dann....viel Spaß weiter und ...würde ich mich auf deinen Besuch in meinem Blog freuen.....
Liebe Grüße...
Sarabella :-)
Hier meine Blog-Adresse:
http://orchidea2002.giallozafferano.it
by Orchidea "Sapori e Dolce Vita"
...bis bald!!