Der
1. 3. Januar ist nun tatsächlich da und
mit ihm auch es gibt immer noch eine Unmenge an guter Vorsätze. Von der Lorbeerkroneseite hergesehen gibt es so einiges, das ich mir schon zuvor vorgenommen hatte und im Augenblick ist es zeitlich recht anspannend, bzw. sprengend mit 4x in der Woche posten durchzuhalten. Dabei denke ich oft an den „Schaffst Du das denn mit deinem Programm?“ – Kommentar von
Robert von Lamiacucina, der (auch da mal wieder) recht hatte als ich anfangs des Öfteren kommentierte „Das will ich nachkochen.“ Ich schaff’s eben wirklich nicht richtig und das tut mir sehr leid, denn ich lese ja lauter spannende Rezepte, dass es mir richtig in den Fingern juckt und im Magen knurrt. Und à propos Magenknurren… ich will nicht gerade - d.h. noch nicht- von strenger Diät sprechen aber Vorsicht ist bei mir doch in den nächsten Monaten geboten. Von daher sind „Nachkochen (meistens) leichter Kost“ mein guter Vorsatz für das, was da kommt und ich möchte so das Banner für
Zorra’s Kochevent „Gute Vorsätze“ heute hissen und mich bei Petra von Chili und Ciabatta für
mein neues Lieblingsblumenkohlgericht bedanken. Es wundert mich natürlich auch nicht, dass es schon seit langem wohl auch ihres ist….
Die einzige Abänderung, die es bei mir gab war die Kirschpaprika (weil ich sie wirklich nur sehr schwer gefunden hätte), abgesehen von etwas weniger Butter und Parmesan.
Zeit: 30Minuten
Zutaten
- 5 EL Olivenöl
- 2 kleine Blumenkohl
- 1 rote Zwiebel
- ½ rote Paprika
- ½ TL Peperoncino/Chili
- Salz
- Pfeffer
- 3 EL Semmelbrösel
- 1 EL Butter
- 4 EL kleingehackte Petersilie
- 3 EL geriebener Parmesankäse
Die gewaschene, entstielte Paprika und die geschälte Zwiebel, getrennt, in feine Scheiben schneiden. Ich erledige das äußerst zufrieden mit einem Scheibenschneider. Die Röschen vom Blumenkohl abschneiden und waschen. In einer großen Pfanne (bei mir war es mein Wok) das Öl erhitzen, dann die Blumenkohlröschen hinzugeben und ohne Rühren 1-2 Minuten darin anbraten lassen. Dann etwa 4 Minuten unter Rühren weiterbraten. Ich habe auch den Deckel auf die Pfanne gegeben. Wenn der Kohl etwas weich geworden ist, die in feine Scheiben geschnittene Zwiebel hinzugeben und andere 2 Minuten braten, dann kommen die Paprikastreifen hinzu, andere 2 Minuten braten, anschließend den Peperoncino, die Semmelbrösel, Butter, Pfeffer und Salz hinzufügen. Weiterhin 2 Minuten rühren und bedeckt braten bis der Kohl gar ist, dann vom Herd nehmen und die Petersilie und den Parmesankäse einrühren, nochmals 1 Minute auf der Flamme erwärmen.