43. Woche Il dolce
Auch eine von diesen Sachen von der ich nie gedacht hätte sie posten zu wollen. Selbst vor ein paar Wochen als ich sie als Farce des Weihnachtspanettone zubereitet hatte, sah ich noch überheblich über sie hinweg, ließ alte Erinnerungen in versteckten Ecken meines Gedächtnisses ruhen. Bis ich neulich bei einem Abendessen nicht genug Löffel von ihr haben konnte. Meine Bekannte, die die Schüssel voller hochkaratiges „Hüftgold“ mitgebracht hatte, erzählte dabei ganz begeistert von einem kleinen Rezeptbuch mit lauter Mascarpone -Zubereitungen, das sie von einer Freundin geschenkt bekommen hatte und vor allem, dass da es da drin auch eine Zimt-Zitrone Version geben. Was ich natürlich sofort ausprobieren musste. Auch ohne Rezeptbuch.
1) Mascarponecreme (klassisch): 250g Mascarpone, 75g Zucker (ich meine das reicht, viele geben 100g an, was mir zu heftig erscheint) 1 Eigelb – 40ml Marsala (oder Rum)
2) Mascarpone (mit Zimt und Zitrone): 250g Mascarpone, 75g Zucker, 1 Eigelb – 40ml Limoncello, 1 gestrichenen EL Zimt, geriebene Schale 1 Bio-Zitrone
Alles zusammenrühren und 30Min. ruhen lassen. In einem Glas servieren….wenn die Creme es bis da hinein schafft.
muss schlanker werden und ist auf der Jagd nach leichten, schnellen und guten Zubereitungen... vorher gab es oft römische und italienische Alltagsküche... aber wohl zu viel...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kramtruhe
VERZEICHNIS
1.Gang
(84)
1.Weihnachtstag
(6)
2.Gang
(74)
ABNEHMEN / DETOX
(5)
Abruzzen
(4)
Agretti
(1)
Altes-Brot-Rezepte
(4)
Amaretti
(3)
Ananas
(1)
Antipasti
(45)
Aperitif
(1)
Apfel
(11)
Aprikosen
(1)
Apulien
(8)
Artischocken
(12)
Asiatisch
(6)
Auberginen
(9)
Auflauf
(6)
Avocado
(1)
Balsamessig
(2)
Basilicata
(4)
Basilikum
(3)
Béchamel
(2)
Beilage
(63)
Belegtes Brot
(5)
Bewusst geniessen und geschmackvoll reisen
(1)
Birnen
(4)
Blumenkohl
(7)
Bohnen
(9)
Borlotti
(2)
Brokkoli
(5)
Brot
(1)
Brotbrösel
(9)
Bruschetta
(4)
Burrata
(1)
Caciocavallo
(2)
Chai
(1)
Chia
(1)
Chicorée
(3)
Cime di rapa
(2)
Cocktail
(2)
Couscous
(1)
Crème
(6)
Datteln
(2)
Diätrezepte
(5)
Dinkel
(1)
Dorade
(2)
Dorsch
(1)
Dressing
(2)
Eier
(1)
Eier(gerichte)
(12)
Eingemachtes
(2)
Eintöpfe
(11)
Eis
(7)
Emilia-Romagna
(7)
Erdbeeren
(3)
Erdnussbutter
(1)
Feigen
(2)
Fenchel
(10)
Fisch
(22)
Fleisch
(27)
Frankreich
(4)
Friaul
(1)
Frittiertes
(1)
Frühling
(5)
Frühlingsrezepte
(81)
FUSION
(2)
Garnelen
(2)
Genua/Ligurien
(6)
Geschenksideen
(1)
Getränke
(8)
Gnocchi
(3)
Gorgonzola
(4)
Granatapfel
(2)
Grapefruit
(2)
Graupen
(1)
Griechenland
(1)
Gurke
(3)
Haushalttipps
(2)
Heiligabend
(6)
Herbstrezepte
(54)
Himbeeren
(1)
Huhn
(2)
Indische Küche
(2)
Indonesien
(1)
Ingwer
(3)
Innereien
(1)
Joghurt
(3)
Jüdische Küche
(1)
Kaffee
(4)
Kakao
(1)
Kaki
(1)
Kaktusfeigen
(1)
Kalabrien
(4)
Kalb
(2)
Kapern
(8)
Karotten
(14)
Kartoffeln
(17)
Käse
(14)
Kastanien
(3)
Kekse
(2)
Kichererbsen(mehl)
(4)
KINDERPSYCHOLOGIE
(1)
Kinderrezepte
(5)
Knabberezepte
(1)
Knoblauch
(8)
Kohl
(19)
Koreanisch
(1)
Kremtörtchen
(3)
Kuchen
(22)
Kürbis
(10)
Kürbiskerne
(1)
Kurkuma
(2)
Lamm
(3)
Lasagne
(1)
Lauch
(1)
Leichte Kost
(2)
Lime
(1)
Linsen
(3)
Lorbeer
(2)
LowCarbHighFat
(1)
Mailand/Lombardei
(3)
Majoran
(1)
Makrele
(3)
Mandeln
(6)
Mangold
(4)
Marken
(1)
Marmelade
(4)
Marseille
(1)
Mascarpone
(7)
Mayonnaise
(1)
Melone
(2)
Miesmuscheln
(1)
Milchgetränk
(2)
Minze
(6)
Misopaste
(1)
Mohrrüben
(2)
Mortadella
(4)
Mozzarella
(10)
Mürbeteig
(1)
Muscheln
(1)
Musik
(15)
Neapel/Kampanien
(15)
Neujahrsabendessen
(2)
Nudeln
(8)
Nusscreme
(1)
Nüsse
(6)
Obst
(34)
Oliven
(7)
Orangen
(6)
Orientalisch
(1)
Ostern
(6)
Österreich
(1)
Panettone
(1)
Parmesan
(17)
Pasta
(49)
Pecorino
(13)
Peperoncino
(4)
Peperoni/Paprika
(12)
Pesto
(3)
Petersilie
(6)
Pfeffer
(1)
Pfefferminz
(1)
Pfirsiche
(4)
Piemont
(7)
Pilze/Steinpilze
(2)
Pistazien
(2)
Pizza
(7)
Polenta
(7)
Polpette/Frikadellen
(10)
Profiteroles
(1)
Prosecco
(2)
Pudding
(1)
quinoa
(1)
Radicchio
(6)
Reis
(5)
Reis(mehl)
(11)
Reisröllchen
(1)
Restaurants
(2)
Ricotta
(15)
Rind
(5)
Risotto
(2)
Robiola
(2)
Rom/Latium
(34)
Römersalat
(1)
Romtipps
(3)
Rosmarin
(2)
rote Beete
(2)
Rotwein
(4)
Rucola
(6)
Sahne
(4)
Salami
(1)
Salat
(41)
Salbei
(2)
Salsicce
(2)
Salzgebäck
(8)
Salzige Tartes
(4)
Sardellen
(7)
Sardinen
(1)
Sardinien
(3)
Saucen
(3)
Scamorza
(3)
Schinken
(1)
Schokolade
(6)
Schwein
(4)
Seeteufel
(1)
Sellerie
(3)
Sizilien
(12)
Smoothies
(2)
Sommerrezepte
(75)
Soyasauce
(1)
Spanien
(1)
Spargel
(2)
Speck
(1)
Speck/Pancetta
(3)
Spinat
(5)
Stängelkohl
(2)
Stockfisch
(1)
Stracchino
(3)
Südtirol - Alto Adige
(2)
Suppen
(26)
Süsses/Nachtisch
(73)
Tamarind
(1)
Tee
(1)
Thunfisch
(4)
Tintenfisch
(1)
Tipps
(18)
Tiramisù
(4)
Tofu
(3)
Tomaten
(28)
Toskana
(9)
Tramezzini
(1)
Tricks
(11)
Trüffel
(1)
Truthahn
(1)
ULIMENGO
(6)
Umbrien
(1)
USA
(1)
Vegan
(19)
Vegetarisch
(141)
Venedig/Veneto
(4)
Venusreis (riso di Venere)
(1)
Vietnam
(1)
Vorspeisen
(2)
Wassermelone
(2)
Wegwarte
(1)
Weintrauben
(3)
weiße Rübe
(1)
Weisswein
(6)
Winter
(1)
Winterrezepte
(62)
Wodka
(2)
Wolfsbarsch
(1)
Wurst
(1)
Yuzu
(1)
Zimt
(5)
Zitrone
(10)
Zucchini
(15)
Zwiebeln
(7)
Aha, aha, ich sehe schon: Das ist wieder sowas Leckeres, bei dem man während der Zubereitung schon ununterbrochen den Löffel im Mund hat und dann quasi letztendlich mindestens 3 Portionen zu sich nimmt. Hilfe! ;-) Aber "hochkarätiges Hüftgold" merke ich mir jedenfalls - mit so einer edlen Umschreibung kann man doch problemlos jede Kalorienbombe auftischen.
AntwortenLöschenOh, ooh, oooh! Limoncello ist zwar noch da, aber kein Mascarpone :-( Sonst wäre ich jetzt sofort in die Küche marschiert...
AntwortenLöschenDas ist bestimmt so gut, dass man es auch in winzigkleinen Gläschen servieren kann... und dann vier davon isst, weil man noch mehr möchte :-(
AntwortenLöschenDas Foto allein sieht zum Reinknien aus. Sowas liebe ich ja auch...
AntwortenLöschen