Ein sehr einfaches, rasches Fleischgericht, das aber dafür mit besonders viel Liebe von der italienischen Mutter zubereitet wird und wurde um ihren Nachwuchs zum Fleischessen zu bringen. Es ist in den heimischen Küchen immer noch ein beliebter Teller aber vor allem mit dem wirtschaftlichen Aufschwung der 50er Jahre zu verbinden als nun auch davor arme Gesellschaftsschichten anfangen konnten sich des Öfteren Fleisch für ihre Kinder zu leisten. Irgendwie passt dieses Gericht eben zu der Generation von Mamas aus der Nachkriegszeit, die der Liedermacher Edoardo Bennato so treffend – und mit viel Liebe – in seinem Lied „Viva la mamma!“ (Es lebe die Mama!) beschreibt:
Zutaten:
- ca. 500g Kalbschnitzel (in feine Scheiben geschnitten und so zart wie möglich)
- Saft einer ½ Zitrone
- Mehl zum Wenden
- Salz
- Olivenöl zum Braten (Ich verwende immer Olivenöl aber vielleicht wäre geschmacklich auch halb Butter, halb Öl eine gute Zwischenlösung)
Der Zitronensaft ist eher die Kinderversion (denn der Saft regt die Verdauung an und die gute Verdauung ihrer Kinder liegt einer italienischen Mama immer sehr am Herzen!). Erwachsene dürfen gerne den Zitronensaft mit Marsala oder Weißwein ersetzen.
Ich mags auch gerne nach Kinderart.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Brigitte
Olivenöl ist genau richtig, Butter ertränkt nur den guten Geschmack.
AntwortenLöschen