48.Woche - Il dolce
Bevor die Apfelsaison zu Ende geht hier ein Rezept, das ich bereits vor 4 Jahren, als ich wirklich noch nicht wusste jemals einen Foodblog betreiben zu wollen, unbedingt ausprobieren musste, nachdem ich es in der Wochenzeitschrift „Il venerdi“ der Tageszeitung „La Repubblica“ gelesen hatte. Der Kuchen wurde daraufhin begeistert Monate lang zur allen möglichen Gelegenheiten gebacken. Und auch wenn ich den ganzen Artikel nicht aufbewahrt habe, sondern nur die Rezeptbeschreibung, erinnere ich mich noch gut daran, dass außer der Zutatenmengen, der eigentliche Aufhänger für mich im Artikel ungefähr so lautete: „…ein Apfelkuchen bei dem es sich eher um ein Obstdessert handelt…“Zutaten:
- 1 kg Äpfel
- 180g Mehl
- 100ml Milch
- 50g Butter (flüssig) + ausfetten
- 150g Zucker
- 2 Eier
- 15g Backpulver
- Brotbrösel
- geriebene Schale einer ½ Biozitrone
Mein Lieblingsapfelkuchen,einfach ein tolles Rezept! http://kitchenroach.blogspot.com/2010/11/torta-die-mele-toskanischer-apfelkuchen.html
AntwortenLöschenIch kenne es, "als Dessert" auch aus der Toskana. Und es ist wirklich köstlich.
AntwortenLöschenOh, wie lecker! Tolles Rezept! Kommt sofort auf meine Nachback-Liste :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Tanja
der schaut lecker aus, mit diesen apfelstückchen drin, mmmh!!!
AntwortenLöschenEin Apfelkuchen mit mehr Apfel als Kuchen gefällt mir.
AntwortenLöschenAuch bei mir kommt die 'Torta die mele' auf die Nachbackliste.
So schön gelb und flaumig, wie der Kuchen aussieht, hätte ich gedacht, dass da viel mehr Eier drin sind.
AntwortenLöschenDarf man denn vor der Teigruhe schon das Backpulver hinzufügen? Ich dachte immer, Backpulver und Mehl müssen gemischt werden und dürfen erst unmittelbar vor dem Backen an den Teig. Der Kuchen sieht sehr lecker aus! Ich freue mich schon auf's Nachbacken.
AntwortenLöschenIris
Bei diesem Rezept wird tatsaehlich das Backpulver sofort mitgeruehrt, der Teig geht auch nicht besonders viel auf (wovon das abhaengt weiss ich allerdings nicht!) - aber vielleicht hast Du das ja schon ausprobiert!
AntwortenLöschenJa, ich hab' den Kuchen schon gebacken. Gleich nachdem ich dies Rezept hier am 27.11. gefunden hatte, denn ich brauchte etwas auf die Schnelle für meinen Kaffeebesuch. Hm, war der lecker! Allerdings war ich mit dem Backpulver nicht so mutig und habe einen kleinen Mehlrest mit dem Backpulver erst ganz zum Schluß druntergerührt. Ich habe übrigens Weinsteinbackpulver genommen.
AntwortenLöschenDas Rezept kommt ganz sicher in meinen Fundus. Vielen Dank nochmal.
Iris