50. Woche - Il contorno
Irgendjemand (hier) hat mal geschrieben, dass es in Italien zigweise bekannte Arten gibt „Polpette“ (kleine, frittierte Kügelchen) zu fabrizieren. Das hier ist eine davon. Ich denke, dass einer der Gründe, warum wir frittierte Kügelchen so lieben der ist, dass wir in Italien Parmesanabhängige sind. Mit einem Ei, geriebenem Parmesankäse und Brotbrösel kann im Leben und in der Küche wenig schiefgehen, vor allem wenn man „Polpette“ fabriziert. Diese Version ist ohne Fleisch und eine gute Alternative für diejenigen, die wie ich Falafel lieben aber denen bereits mehrere Male vor den Augen die Kügelchen in der Pfanne zerlaufen sind. Interessant, denn das Rezept stammt wieder aus meinem Kochbuch „La mia cucina ebraico-romana“ (Meine römisch-jüdische Küche) von Bruna Tedeschi. Eigentlich als Antipasto gedacht aber in diesem Fall passt es gut zu meinem Menü der 50.WOCHE, die damit zu Ende ist…mir bleiben also noch 8 Rezepte übrig.Zutaten:
- 300g Porree (geputzt)
- 1 EL geriebenen Emmental
- 2 EL geriebenen Parmesankäse
- 3 EL Brotbrösel
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1Ei, Mehl, Brotbrösel (zum Wenden)
- Sonnenblumenöl zum Frittieren
Ich mag ja Lauch in jeglicher Form. Bällchen? Gute Idee!
AntwortenLöschenDie sind bestimmt auch gut kalt mitzunehmen.
AntwortenLöschenEine Variante, die mir noch nicht bekannt war. Aber, da wir gerne Lauch essen und auch anbauen, wird das Rezept zu seiner Zeit dann ausprobiert!
AntwortenLöschenLieben Gruss nach Rom, Brigitte