FLEISCHKLÖSSCHEN
Der eigentliche Name dieses Rezepts hätte „Oma Annie Friedmans süßsaure Fleischklößchen“ lauten sollen aber ich konnte ihr Rezept nicht genau befolgen. Es sei aber von Annie Friedman gesagt, dass sie im Jahr 1905 in Großbritannien in eine rumänische Familie aus Bessarabien geboren wurde, und von diesem Rezept, dass es unter die Zubereitungen “essig flaysch“ fällt und dass Annie zu der frischvermaehlten Ehefrau ihres Enkels kurz nach deren Hochzeitsagte: „Schätzchen, das musst du unbedingt lernen.“ Und das war auch ein Grund für mich es auszuprobieren.
Für 4 Personen / Zutaten
Fleischklößchen
- 500gr Kalbhackfleisch (Originalrezept: Rinderhackfleisch)
- 1 gehackte Zwiebel
- 1 kleine Kartoffel geschält und gerieben
- 50g Brotbrösel (Originalrezept: feines Matzenmehl)
- Salz und Pfeffer
- 1 grosse Zwiebel
- 2 EL Rohrzuckersirup
- 600ml Wasser
- 2 gehäufte EL Reis – parboiled (Originalrezept: Langkornreis)
- 2 Tomaten-enthäutet, Samen entfernt und gehackt (Originalrezept: 2 EL passierte Tomaten)
- Saft von einer Zitrone
- 1 gehaeufter TL gemahlener Zimt
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- (1 Handvoll Sultaninen oder Rosinen)
2) Für die Sauce, die Zwiebel schälen, vierteln und in feine Scheiben schneiden, in einer mittelgroßen Pfanne (es müssen alle Klößchen darin gegart werden) im Sirup auf niedriger Flamme ca. 30 Minuten köcheln lassen, damit die Zwiebel karamellisieren, zwischendurch eben immer wieder umrühren, dann das Wasser hinzugeben und zum Kochen bringen (mittlerer Flamme). Alle übrigen Zutaten hinzugeben und abschmecken.
3) Die Fleischklößchen hinzugeben und auf niedriger Flamme so lange bedeckt kochen lassen bis die Sauce eingedeckt ist und hin – , und wieder die Klößchen drehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen