Von dieser Kombination hat mir eines Morgens meine Kollegin erzählt, die am Tag zuvor zum Essen in einer Trattoria in der Nähe des Trevi-Brunnens eingeladen worden war. „Schinken und Minze?“, habe ich ungläubig gefragt , hatte ich davon doch noch nie gehört. Und tatsächlich wenn man etwas auf Internet surft wird diese Kombination als „Hauspasta“ einer einzigen Trattoria in Rom angeboten. Da wo meine Kollegin gegessen hatte. Es ist ein Restaurant mit Tradition, das es seit 1884 gibt (zu Anfang war es eine Bottiglieria – Weinschenke) und wo man zu gehobenen Preisen, was für die Gegend nicht wundern sollte, allerdings trotzdem noch eine sehr gute höhere römische Küche isst.
Das Rezept der Hauspasta des Restaurants „Tritone“, die auch nicht auf dem Menü angegeben ist, habe ich selbst da ausprobiert , durch insistierende Fragen dem Kellner entlockt und zuhause nachgebaut. Es gehört in die Kategorie Schnellpasta und „wieso eigentlich Fertigsaucen kaufen?“
Für 2 Personen
- 3 EL Olivenöl
- 100g rohen Schinken
- 1 Scheibchen einer frischen Chilischote (kommt drauf an wie scharf man es gerne mag)
- 250g Spaghetti
- Salz für das Kochwasser der Nuden
- 5 EL Weisswein
- 15g frische Minzeblätter
- geriebenen Parmesankäse

Ach wenn ich hier bei Dir vorbeikomme, läuft mir immer das Wasser im Mund zusammen und ich bekomme Sehnsucht nach "Bella Italia" !
AntwortenLöschen♥BunTine
Sieht sehr lecker aus - da krieg ich gleich Appetit.
AntwortenLöschenLieben Gruss von der Wilden Henne
das ist was für mich!
AntwortenLöschenLecker, das macht wirklich Lust auf Italien
AntwortenLöschenFrohe Weihnachten
AntwortenLöschenMinze und Schinken? Bei der Kombination habe ich jetzt aber auch erstmal gestutzt. Aber beim Weiterlesen bin ich dann doch neugierig geworden. Wenn es im nächsten Frühjahr wieder frische Minze im Garten gibt werde ich das mal ausprobieren. Neue schnelle Pasterezepte kann ich immer gut gebrauchen!
AntwortenLöschenVerwegene Kombi! Hast du einen geräucherten oder einen luftgetrockneten Schinken genommen?
AntwortenLöschenIch wünsche Dir & deiner Familie ein wunderbares neues Jahr, mit ebenso vielen und schönen Erinnerungen wie in 2011.
AntwortenLöschenMach´s gut ... bis in 2012 ;o)
Lg Kerstin
genau nach meinem geschmack!
AntwortenLöschenIch hoffe Ihr seid gut ruebergerutscht! Happy New Year!
AntwortenLöschenDas muss ich ausprobieren! Hört sich himmlisch an!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Susann
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenHab's gerade gegessen...mjam, mjam, leicht & lecker ;)
AntwortenLöschen