Crostoni Mozzarella
& Alici
Wenn ein Römer/Italiener in eine Pizzeria geht kann es auch gut sein,
dass er auf Pizza verzichtet und stattdessen gerne auch Crostoni, überbackenes
Brot, zu seinem Bier bestellt. Klassiker sind natürlich Mozzarella und
Schinken, Mozzarella und Pilze oder auch gleich Mozzarella, Schinken und Pilze…doch
wer’s richtig urig will bestellt Mozzarella und Sardellen. Es eignet sich für ein warmes Abendessen oder
auch als Vorspeise. Dazu braucht man:
- Weissbrotscheiben
- Mozzarellascheiben
- Sardellenfilets /Sardellenpaste bei mir
- etwas Milch
Den Ofen auf 180° vorheizen. Die Brotscheiben mit etwas
Milch anfeuchten, dann einschätzen mit wieviel Happen, die Brotscheibe wohl
aufgegessen werden wird und dementsprechend gut verteilt Tupfer von
Sardellenpaste auftragen oder auch Stückchen von Sardellenfilets nicht grösser
als Fingerkuppen. Au keinen Fall irgendwie bestreichen! Mit den
Mozzarellascheiben belegen und auf dem mit Aluminiumpapier belegten Backblech in
den Ofen schieben. Abwarten bis die Mozzarella gut geschmolzen und in kleinen
Punkten auch angebrannt ist. Dauert ungefähr 15-20 Minuten.
Mezzi rigatoni con fiori di zucca, mozzarella ed alici
(Mezzi rigatoni mit Zucchiniblüten, Mozzarella und Sardellen)
Nudeln sind einfach sehr gutes Fast Food und lassen sich mit
beinahe allem was auf dem Herd blubbert und sich im Kühlschrank aufhält
kombinieren. In diesem Fall mit Zutaten eines anderen Klassikers der römischen Küche, den frittierten Zucchiniblüten. Diese
Zubereitung dieser Nudeln ist nicht auf
meinem Mist gewachsen, sondern wurde mir vor 2 Jahren von einer Freundin serviert. Ein Aha-Erlebnis nicht nur
wegen der Zutaten, sondern auch weil die Pasta gut schmeckt
und schon den Sommeranfang ankündigt. Die Nudeln sollen ausnahmsweise nicht heiß
gegessen werden sondern lauwarm.
Für 3-4 Personen
- 6 Zucchiniblüten
- 300g Mezzi Rigatoni
- 200g Mozzarella
- 4EL Sardellenpaste oder 4 Sardellenfilets
- 1 ungeschälte Knoblauchzehe
- 4 EL Olivenöl extravergine
Das Kochwasser für die Nudeln aufsetzen. In einer Pfanne die
Knoblauchzehe mit der Sardellenpaste oder den Filets weichbraten, dann die
Knoblauchzehe herausnehmen und die gewaschenen und kleingeschnittenen Zucchiniblüten
hineingeben, vermischen und von der Flamme nehmen. Die Mozzarella in kleine Würfel schneiden.
Das Wasser für die Nudeln salzen und die Pasta nach auf der Packung angegebenen
Kochzeit weichkochen. Abgießen und in einer Schüssel zuerst mit der Zucchiniblüten-Sardellensauce
vermischen und anschließend mit den Mozzarellawürfeln. Lauwarm servieren, die Pasta darf nicht zu heiss sein, da sonst die Mozzarellawürfel zusammenschmelzen.
die fiori di zucca sind reif, die gibtt's nachher auch mit pasta, gute Idee mit den anchois und Mozza, ist beides vorhanden!
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschenvor kurzem haben wir die Website Rezeptefinden.de eingeführt, auf der unsere Nutzer Hunderttausende von Rezepten aus deutschsprachigen Websites für Ernährung und Food-Blogs durchsuchen können.
Uns ist aufgefallen, dass Sie ganz viele leckere Rezepte auf Ihrem Blog (site URL) haben. Wir empfehlen Ihnen daher, einen Blick auf unsere Liste der Top Food-Blogs zu werfen: http://www.rezeptefinden.de/top-food-blogs
Wenn Sie Ihren Blog der Liste hinzufügen möchten und Ihre Rezepte in das Verzeichnis von Rezeptefinden.de aufgenommen werden sollen, müssen Sie nur die Anweisungen unter diesem Link befolgen: http://www.rezeptefinden.de/top-food-blogs-hinzufügen
Das Konzept von Rezeptefinden.de existiert bereits in Schweden, Dänemark, Norwegen und den Vereinigten Staaten in der jeweiligen Sprache. Dank uns greifen täglich Tausende von Interessenten auf die verschiedenen Blogs zu. Einige davon erreichen sogar wöchentliche Zahlen von über 20 000 Besuchern.
Mit freundlichen Grüßen,
Ann-Sofi
Rezeptefinden.de, TodaReceta.es, RecipesUS.com, Hittarecept.se,
Findeopskrifter.dk, Alleoppskrifter.no