Es hätte wieder mal viel mehr auf dem heutigen Blog landen sollen…eine Rindsbrühe mit
typischer, römischer Ostereinlage und eine Version des Capresekuchen mit weißer
Schokolade ….übriggeblieben ist diese “Torta Putta“, eine salzige „Torta
pasqualina“ („Osterkuchen“) aus der Toskana. In Italien werden in der Osterzeit
meistens salzige Kuchen, bzw. in diesem Fall Auflauf, zur Salami und den
hartgekochten Eiern und den Oliven gereicht! Das
Rezept habe ich aus der Zeitschrift „Sale e Pepe“, auch wenn jede Familie aus
der Gegend von Versilia (eine Küstenstadt im Norden der Toscana) wohl ihre eigene
Version in Laufe der Generationen entwickelt hat. Was sicher aber in jedemdrinnen steckt sind Eier,
Reis, Käse und Pfeffer….die Bilder stammen von einem iphone und einem
vorosterlichen Mittagessen auf einer der
schönsten Dachterrassen Roms, die ich kenne…auch bei grauem Miesewetter!
- 150g Dinkel
- 50g Reis
- 150g römischen Pecorinokäse
- 100g Parmesankäse
- 6 Eier
- 600ml Milch
- 250ml frische Sahne
- ½ TL geriebene Gewürze (Muskatnuss, Zimt, Gewuerznelken9
- Rosmarinnadeln oder -zweigchen zum Verzieren ( so war es wenigstens auf der Zeitschrift, ich hatte nur ein paar Nadeln verstreut)
- Olivenöl extravergine
- Salz und Pfeffer
Den Dinkel über
Nacht in Wasser einlegen, dann in
Salzwasser weichkochen und abkühlen lassen. Auch den Reis entsprechend
weichkochen. Aber nicht zerkochen! Den Ofen auf 180° vorheizen. Eier, Milch, Gewürze,
Sahne und die Käse zusammenmixen, dann mit Reis und Dinkel zusammenmischen, etwas
salzen und vor allem kräftig pfeffern. Eine runde Backform, vorziehbar sei eine
aus Steingut, mit dem Olivenöl ausfetten, das ganze Gemisch hineingeben und in
den Ofen für 45-50 Minuten schieben. Nach den ersten 15 Minuten mit dem Rosmarin
verzieren. Der Auflauf schmeckt kalt
weniger gut. Am besten ist er lauwarm!
Oh man. Ich bin gerade über deinen Blog gestolpert und sowas von neidisch.
AntwortenLöschenLeckeres italienisches Essen und dazu noch in Rom leben.
Ich werde deinem Blog von jetzt an flogen und mich an deinen Fotos und vor allem an dem fantastischen Essen ergötzen!
Einen ähnlichen Auflauf kenne ich bislang nur aus einem Familienhotel in Ratschings wo ich mal war..Muss ich unbedingt ausprobieren und deine Bilder sind mal wieder so schön:)
AntwortenLöschen