Heute gibt es nix
auf den Teller, sondern einen Haushaltstipp und einen für Rom. Fangen wir mit
dem Haushaltstipp an...Leben in einer Großstadt
ist stressig, Leben in einer Großstadt wie Rom ist stressig und besonders mühsam,
denn wenn man mal auf etwas stößt, was in nordischen Gegenden als „normal“
eingestuft wird, wie einen Bus, der nach Fahrplan fährt oder wie die Telefonnummer
einer öffentlichen Dienstelle an dem am anderen Ende mal jemand tatsächlich
antwortet und auch zu helfen weiß, oder wie
das diszipliniert in einer Schlange warten
oder eine Arbeit zugesprochen bekommen, weil man einfach nur den besten
Lebenslauf und Qualifikationen vorzuzeigen hat , kann man kaum fassen, was
einem passiert ist und auch jahrelang danach hat man das Bedürfnis Freunden und
Bekannten davon zu berichten.
Daran kann ich
nun nicht großartig etwas ändern aber an dem Abwasser, das ich produziere, schon.
Wo Umweltverschmutzung etwas
eindämmen, wenn nicht zuhause, im Alltäglichen? Von daher bin ich mir meinem selbstgemachten
Spülmittel sehr zufrieden (hier geht es lang), was effektiv mit diesemKupfertuch (findet man wohl im Reformhaus, bzw. Biosupermarkt und muss auchnicht unbedingt die Marke sein, die ich aufgestöbert ab) und heißem Wasser
genauso dem Fett und Schmutz entgegenwirkt wie die Spülmittel und Plastikschwämme
aus der Industrie…mit u.a. dem Unterschied, dass alles auf Dauer viel, viel umweltfreundlicher ist, sowohl bei
der Herstellung der Mittel als auch bei der Entsorgung. Außerdem: man spart so schön!!!!


Die Adresse lautet: Largo
Cristina di Svezia 24, 00165 Roma - http://sweb01.dbv.uniroma1.it/orto/index.html
Der Orto botanico ist geöffnet
montags bis samstags von 9.30-18.30Uhr.
Hallo
AntwortenLöschenUm Edelstahl, Alu und Messing zu polieren verwende ich schon lange Polier-Schwämme (so ähnlich wie Stahlwolle) aus dem Baumarkt. Diese gibt es in verschiedenen Feinheitsgraden. Ab Feinheitsgrad 00 sind diese speziell für das Polieren von Metallen geeignet. Das Kupfertuch kannte ich bislang aber noch nicht, aber ich werde es bestimmt bald testen. Besonders bin ich dann gespannt ob man es wirklich waschen kann und ob es danach noch zu gebrauchen ist.
Gruß Thomas