

Hinzu kommt ein link und ein Rezept von meiner Lieblingsbloggerin des Moments, einer australianischen Ernährungsspezialistin, die den wunderbaren Blog «the Stonesoup» ins Leben gerufen hat, wo man auch eines ihrer Kochbücher in englischer Spache mit dem tollen Titel «5ingredients receipts» runterladen kann ...der link ist ein kleinesWeihnachtsgeschenk!
Aber erstmal kommt der Salat / Originalrezept des indischer Regenbogenkohlsalats und persönliches Arrangement
200g Weisskohl in feine Streifen geschnitten
150g Rotkohl, auch in feine Streigen geschnitten
50g Karotten, geputzt und in dünne Streifen geraspelt
1 Handvoll Rosinen (oder auch getrockenete Cranberries mit Orangengeschmack bei mir)
4EL Sonnenblumenöl
1 TL Senfkörner (habe drauf verzichtet, bzw. hatte ich nicht zuhause...)
1 scharfe, grüne Chilischote (musste nicht sein - und hatte ich auch nicht zuhause)
1 TL frisch geriebener Ingwer (war bei mir trocken)
1 TL gelbes Currypuder
Rosenwasser (siehe die Alternativen bei den Rosinen...:-)
1/2 TL Zucker
Salz
Die Rosinen in lauwarmen Wasser mit dem Rosenwasser aufweichen. In einer Pfanne die Senfkörner kurz anrösten bis sie zu knistern anfangen, dann Curry, den geschnittenen Chili und den Igwer hinzugeben, kurz anbraten - ohne, dass was anbrennt! - und über das Gemüse in einer Salatschüssel geben. Die Rosinen abtropfen und auswringen auch hinzugeben. Mit dem Öl und Zucker vermischen und Salz abschmecken und servieren. Schmeckt wirklich prima zu Käse und ist ein lustiger Salat! Vielleicht zu Neujahr?

Brokkoli & Parmesansuppe nach «The Stonesoup» (Bei mir war es allerdings römischer Kohl...siehe mein Profilfoto...)
2 Brokkoliköpfe
Parmesanrinde (die passt sowieso immer gut beim Kochen von Gemüsesuppe)
Soyasauce
etwas Zitronensaft
Salz zum Abschmecken
geriebener Parmesan
Ca. 500ml Wasser zum Kochen bringen, den gewaschenen und kleingeschnittenen Kohl hinzugeben zusammen der Parmesanrinde und der Sojasauce. Sobald der Kohl weich ist pürieren und nochmal mit Sojasauce, Salz und etwas Zitronensaft abschmecken und noch etwas geriebenen Parmesan darübergeben. Wirklich lecker!
Hier der Link zum Originalrezept!
Ahoi, wir haben abgeändert, lecker, herzliche Grüße an L., Gl und Dich von Anyu und Frank
AntwortenLöschenaus Wietzow !