Einfach ist es gewiss nicht so etwas in den Alltag einzubauen,
schließlich lebe ich nicht alleine und habe in meiner Küche leider auch kein
Tischleindeckdich stehen. Aber bei diesen sommerlichen Temperaturen, auch wenn
ich kein Fan von Meer und Badeanzug ( gedanklich noch anstrengender: Bikini!!!)
bin, denke ich schon daran, dass ich in 2 Monaten doch etwas schlanker aussehen
möchte, als in den letzten 4 Jahren. Ich bin schon relativ zufrieden, wie alles
läuft und wenn ich unter Quote 70 angelangt bin gibt’s was Prickelndes zum Feiern
mit Erdnüsschen!!!
Aber bis dahin dauert es noch etwas…in der Zwischenzeit sind
also Süppchen angesagt. Das Rezept dieser sehr einfachen aber leckeren Suppe - sonst würde ich sie nicht posten :-) - habe
ich von meiner besten Freundin (Halloooooo!!!!), das unmögliche Foto, aufgenommen mit meinem
Handy Nokia Lumnia, wurde versucht mit Photoshop aufzupäppeln und irgendwie
erinnert es mich an den Text aus dem Film „My Fair Lady“ von George Cukor : „es grünt so
grün, wenn Spaniens Blüten blühen.“ Es passt gut in den Frühling!
In 3 EL Olivenöl 1
mittlere Knoblauchzehe anbraten, glasig aber nicht braun, dann kommen
hinzu, 3 Handvoll gewaschene und in
Ringe geschnittenen Lauchringe, 5 Handvoll, gewaschene Mangoldblätter, 4
Handvoll gewaschene und in Stücke geschnittene Zucchini. Alles zusammen
etwas mit dem Knoblauch anbraten, gerne schon etwas salzen, mit Wasser aufgießen (aber nicht bedecken! Es reicht ¾
Wasser, so dass noch ¼ vom Gemüse als solches herausragt) – auf mittlerer
Flamme ca. 20 Minuten kochen, mehr braucht es tatsächlich nicht! Mit Zauberstab
(Mixstab wäre wohl die gebräuchliche Bezeichnung) zu einer feinen Creme
pürieren, nochmal mit Salz abschmecken. Ich habe etwas griechischen
Yogurth – den fetten! – untergerührt, aber etwas Sahne oder Creme fraiche
tut es gut. Klar passen Croutons und Backerbsen prima…aber die musste ich
meinen Mitbewohnern überlassen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen