Mir ist immer gesagt
worden, dass man sich nicht jeden Tag wiegen soll, falls man abnehmen will… nun
in meinem Fall funktioniert das nicht. Ich muss mir selber Grenzen setzen, was
die Nascherei anbelangt, ob es sich dabei um was Fettes oder was Süßes handelt
ist egal, und meine beste Verbündete in dieser Selberregulierung, ist die Waage
in meinem Badezimmer, morgens, abends,
egal wann… klar, mein Gewicht schwankt ständig und ich habe auch einen
festen Wiegetag, den Freitag (und es waren 74,9 Kg…mein vorläufiges Ziel sind
68Kg … Ende Februar waren es noch stolze 79Kg und ein paar Zerquetschte..) aber
letztendlich werde ich, nach kleinen Sünden, dann so doch von den weiteren abgehalten,
die ständig auf mich durch das Zusammenleben mit einem kleinen
Schokokeksanhimmler lauern. Aber da ich
das letzte Mal sehr brav war - und hauptsächlich angefangen habe nur einmal am
Tag eine Mahlzeit zu mir zu nehmen, aber die dann mit viel Genuss - durfte ich
mir diese vegetarische Carbonara-Version erlauben, vielleicht die beste Version,
die ich bislang ausprobiert habe. An sich wollte ich - zu Schrecken meines
Mannes – Vollkornpasta dazu verwenden, wie das Originalrezept vorsieht
und wozu ich endlich dieses Paket Bio-Vollkornspaghetti loswerden wollte, das
schon lange in einer meiner Vorratboxen haust… aber mein Mann hat Schwein
gehabt, denn das Paket war schon seit über einem Jahr abgelaufen und ich habe nicht
den Mut gehabt, es zu verkochen… das Rezept stammt von der Webseite meiner italienischen
Lieblingskochzeitschrift „Sale e Pepe“
und schmeckt bestimmt nicht so lecker, wenn nicht geräucherter (Scamorza-)Käse
entsprechend verwendet wird:
Für 2 Personen
- Pastamenge für 2 Personen bei Carbonara sind leider schon knappe 200g bei uns
- 1 Tasse längs kleingeschnippelte, grüne Bohnen
- ½ Tasse kleingeschnittene, grüne Spargelspitzen (kurzum: dürfen Stückchen sein, die in 3 Minuten kochen auch weich-knackig werden und nicht hölzern bleiben)
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- 4 EL geriebene Parmesankäse + anderen zum Rüberstreuen
- 4 EL gerieben Pecorinokäse
- 4 EL feingeriebenen, geräuchteren Scamorzakäse
Wasser zum Kochen
aufsetzen und die Pasta bissfest, wie auf der Packung angegeben, darin kochen.
In der Zwischenzeit, die Eier mit sämtlich geriebenem Käse, einer Prise Salz
und Pfeffer vermischen. 5 Minuten vor Ende der Kochzeit der Pasta, die
Bohnenstückchen in der Pasta mitkochen, dann 3 Minuten vor Ende die
Spargelstückchen hinzugeben und alles dann zusammen abgießen und die den Topf
zurückgeben und kräftig mit einem Holzlöffel die Eier-Käse-Sauce mit der
abgegossenen Pasta mit dem Gemüse so lange auf kleiner Flamme verrühren, bis
die Sauce auf dem Boden nicht mehr flüssig, sondern cremig ist. Auf Tellern
zusammen mit noch weiterem geriebenen Parmesankäse (auch Grana Padano!)
servieren.
Also, liebe
Jutta, trinke jeden Tag deinen falschen Orangensaft, wiege dich wann immer dir
danach Laune ist, um in Maßen auch mal was Deftigeres zu genießen, das aber deine täglich gestattenen 1300 - 1400 kcal nicht überschreiten sollte!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen