Abgesehen davon, ist diese Entdeckung natürlich wie öfters im Leben reiner Zufall gewesen, denn eigentlich war ich wieder auf der Suche nach einer schnellen Pastasauce für Vollkornpasta (was dann aber wieder mal nicht geklappt hat) und die mit Basilikum und Mandeln gemixten Zucchini, sollten dann noch mit Thunfisch und Oliven erweitert werden aber ich bin dann schon eigentlich bei der ersten Phase stehengeblieben, habe meinen Finger in die grüne Masse getan und mir ist aufgefallen, dass mit etwas mehr Öl dieses Pesto verdammt dem frischen Pesto aus dem Supermarkt glich, das ich mir auch gerne auf das Brot schmiere und mit dem Löffel nasche…
Nun, man mixe im Mixer zusammen, idealerweise während schon die Pasta für 3-4 Personen kocht:
- 3-4 frische, römische rohe Zucchini (das wäre die hellgrüne Sorte aber die andere geht natürlich auch)nachdem man diese gut gewaschen hat)
- 4 EL Mandeln ( oder geröstete Pinienkerne)
- 4 EL Olivenöl
- 1 Handvoll frische Basilikumblätter
- ¼ einer Knoblauchzehe
- ½ EL Salz
- 1 Kelle Kochwasser der Pasta
- 4 EL geriebenen Parmesankäse
- 3 EL geriebenen römischen Pecorinokäse
Das war es ? Ja, tatsächlich…. Und nie wieder werde ich frisches Pesto an der Theke kaufen… das ist Vergangenheit.
Jutta, ich verstehe, dass Du heute auch nicht auf die Waage steigen willst, aber in 2 Wochen ( weil Du ja bis dahin unterwegs sein wirst) stehst Du wieder drauf und schreibst hier hin, was die Waage gesagt hat… capito, mia cara ?
rohe Zucchini ins Pesto? das klingt auf den 1. Blick ungewöhnlich, allerdings gibt es ja auch Grünspargel Pesto, da sind sie auch roh... lg nach Rom
AntwortenLöschenDanke für den Hinweis für das Grünspargelpesto,werde mich auf die Suche danach begeben!
LöschenIch war nicht so mutig und habe die Zucchini angegart, nächstes Mal also roh.
AntwortenLöschenAuch ich habe jahrelang die zucchini gekocht! Habe volles Verständnis!
Löschen